Der Selbstwert ist – wie der Name schon sagt – jener Wert, den du dir selbst beimisst. Er ist die Beurteilung deines Ich. Deine Wahrnehmung von dir, auf der Basis dessen, was du von dir denkst. Der Selbstwert entspringt also einem Gedankenkonstrukt. Und je nach Beschaffenheit dessen, wird diese Beurteilung gut oder schlecht ausfallen.
Oft orientiert sich dieser Selbstwert gar nicht so sehr an einem selbst, sondern am Vergleich mit anderen. Man erschafft sich Idealbilder, möchte gerne so aussehen oder sein wie … wer auch immer. Und daran misst man dann den eigenen Wert, oder besser gesagt das, was davon noch übrig ist. In solchen Fällen sieht es mit der Beurteilung des eigenen Ich, der Persönlichkeit, meist nicht so gut aus, und der Selbstwert ist am Boden.

Wie fühlst du dich?
So wie man sich fühlt, sich selbst wahrnimmt, so wird man auch von seinen Mitmenschen wahrgenommen. Die Schwingung dieser Selbstbewertung überträgt sich also auch auf die Bewertung der anderen auf uns. Oft fragen wir uns, warum uns andere so schlecht behandeln, warum sie uns nicht wertschätzen. Die Antwort ist einfach: weil wir es selbst auch nicht tun. Unbewusst oder bewusst, das ist in dem Fall ganz egal. Die Wirkung ist immer die gleiche. So wie innen, so auch außen.
Darum ist das Selbstbewusstsein so wichtig. Man sollte sich zunächst bewusst sein, was man ist. Was, und nicht wer. Wir sind primär Teil der universellen, göttlichen Energie. Die liegt all unserem Sein und demzufolge auch unserer Persönlichkeit zugrunde, die über ein enormes Potenzial verfügt, das in uns allen angelegt ist. Aus diesem Wissen können wir Vertrauen und Sicherheit schöpfen. Aus diesem Blickwinkel sollten wir unseren Selbstwert beurteilen. Dann wäre die Wahrnehmung vom Ich wohl eine andere. Und wie viel anders würde erst die Beurteilung ausfallen.
Du bist ein Wunder der Schöpfung
Dann kommt man aus dem Mangel im Wahrnehmen der eigenen Persönlichkeit in die Fülle. Dann kann man sehen, wie einzigartig und großartig man ist. Was für ein Wunder der Schöpfung. Jeder für sich. Du auch! Und hat man erst mal selbst seinen eigenen Wert für gut befunden und gelernt ihn selbst entsprechend zu schätzen, dann kommen auch andere nicht umhin das zu tun. Sie können sich dieser Ausstrahlung, dieser Schwingung nicht widersetzen. Hier kommt das Gesetz der Resonanz zum Tragen.
Eine schöne Vorstellung, oder? Natürlich erfährt man diese Erkenntnis auf einem Weg der Entwicklung, den ich gerne mit dir gehe.
